gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung der Gymnasien der Oberpfalz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute haben wir uns im Team über die Erfahrungen ausgetauscht, die wir die letzten Wochen als Referenten mit den Telefortbildungen gemacht haben. Auch für uns war dies in dieser Intensität und Ausschließlichkeit absolutes Neuland und wir haben mit jeder Fortbildung dazugelernt. Sie waren ein geduldiges Publikum. Danke dafür!

Von Ihrer Seite kamen so viele wohlwollende Rückmeldungen, dass wir in den Osterferien wenigstens auf Sparflamme weiter machen möchten. Jeden Tag wird eine Telefortbildungen von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr stattfinden, wenn Sie mögen.

Am Montag, 06.04.20,  werden wir um 10:00 Uhr einfache Unterrichtsszenarien mit der Schulcloud und dem Online-Office zeigen. Es sind keine Voraussetzungen nötig.

Allerdings möchten wir auf unser eigenes Videokonferenztool umziehen. Die URL zur Fortbildung wird sein:

https://meet.schulcloudbayern.de/TeleFobiBdB

Am besten funktioniert dies mit  dem Chrome- oder einem chromebasierten Browser bzw. auf Tablets und Smartphones mit der "jitsi meet" - App. Lesen Sie dazu unten verlinkte Hilfe "Webkonferenzen mit meet.schulcloudbayern.de"

Erholsame Osterferien, falls wir uns nicht sehen oder hören!

Herzliche Grüße

Wolfgang Plank

Image
3. April 2020
Zoom & Co - Datenschutzverletzungen und Sicherheitslücken
Die letzten Tage gab es kein Thema, das so heiß diskutiert wurde, wie das Thema "Videokonferenz". Eines der beliebtesten Werkzeuge dabei ist das Werkzeug Zoom, das durch die Schulschließung einen…
Weiterlesen ...
Image
1. April 2020
Webkonferenzen mit meet.schulcloudbayern.de (Jitsi-Meet - Quickstart)
Ansicht des Webkonferenztools "Jisti" Webkonferenz technische Voraussetzungen Um eine Webkonferenz mit „Jitsi-Meet“ auf https://meet.schulcloudbayern.de durchzuführen braucht man: einen möglichst stabilen Internetzugangeinen Webbrowser (empfohlen: Vivaldi, Brave, Firefox oder Chrome) Mikrofon und…
Weiterlesen ...
Image
1. April 2020
Datenschutz zu Zeiten der Corona-Pandemie
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Drittländer (Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) hat auch bei der Aufrechterhaltung des Lernangebots im Rahmen der Corona-Pandemie Grenzen. Diese werden…
Weiterlesen ...
Modify your subscription    |    View online