Montag, 07.06.2021
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach den etwas verregneten, aber hoffentlich erholsamen Pfingstferien wünschen wir Ihnen einen guten Start. Wenn nicht die Sonne, so strahlen wenigstens die Gesichter unserer Schülerinnen und Schüler, weil sie nach so langer Zeit wieder in die Schule gehen dürfen. Wer hätte das gedacht?
Viele von Ihnen sind sicher in die Abiturkorrektur involviert und digitale Themen rücken nun zunächst etwas in den Hintergrund. Deshalb werden wir die nächsten zwei Wochen nur mittwochs eine Hotline bereitstellen:
Mittwoch 9. Juni und 16. Juni von 16:30 bis 18:00 Uhr Hotline zu Themen der digitalen Bildung Andreas Wagner (mBdB), Wolfgang Plank (iBdB), ...) Stellen Sie Fragen, die Ihnen unter den Nägeln brennen oder Fragen, die nie gepasst haben, die Sie aber immer schon stellen wollten! Wir werden versuchen, diese zu beantworten oder mit Ihnen zu erarbeiten! ... Oder besuchen Sie uns einfach auf einen Plausch über digitale Bildung. Wir werden im angegebenen Zeitraum in unserem Schulungsraum zur Verfügung stehen und freuen uns auf Ihr Kommen.
In zwei Wochen werden wir dann wieder Themen anbieten wie "Digitale Aufräumarbeiten", "Kursverwaltung", "visavid", "Was tun mit dem Gelernten, wenn alles wieder normal ist?", "Begleiten von W- bzw. P-Seminaren mit mebis-Kursen". Wenn Sie Wünsche Haben, teilen Sie diese gerne über unsere Homepage mit: https://gymnasium-oberpfalz.de/fortbildungswunsch
************
Wie immer werden wir Sie kurz vor der Fortbildung noch einmal über den Newsletter daran erinnern.
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte, erfordern keine Anmeldung und finden in unserem virtuellen Kursraum statt: https://gymnasium-oberpfalz.de/bbb/telefobibdb Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser, vorzugsweise Chrome oder Firefox.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank i.A der Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz - Andreas Wagner und Wolfgang Plank
|