Sonntag, 30.01.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten sie mit diesem Newsletter schon jetzt auf die ganztätige Veranstaltung „Medienkonzepte weiterentwickeln“ hinweisen, die wir am 23.02. 2022 Februar anbieten. In dieser Tagung wollen wir den schulübergreifenden Austausch der Medienkonzept-Teams ermöglichen. Während der Austauschrunden und Workshops haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die aktuellen Herausforderungen zu formulieren und gemeinsam mit den Referent:innen für digitale Bildung erste Lösungsansätze zu erarbeiten. Die Anmeldung ist bereits über Fibs möglich (http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=242440).
Außerdem gestalten unsere Referenten Frau Freier und Herrn Schmid in der kommenden Woche eine Telefortbildung zum Thema „Edubreakout“ an der Stabsstelle in Dillingen zu der wir Sie auch herzlich einladen wollen.
Einen Überblick über unser Fortbildungsangebot für die nächsten Wochen erhalten Sie ab sofort auf einer neu gestalteten Seite unserer Homepage unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/
Wir wünschen eine gute Woche!
Mittwoch, 02. Februar, 16:00 - 17:30 Uhr
Edubreakout für den Sprachenunterricht (Referenten: Freier/Schmid, Voraussetzungen: mebis-Zugang/Grundlagen in mebis, Anforderungsniveau: mittel)
Außerschulisch trifft man auf EduBreakouts, besser bekannt als Escape Rooms, im Teambuilding oder als Freizeitspaß. Analog haben sie in die Klassenzimmer auch schon Einzug gefunden und schulen logisches sowie kreatives Denken und regen zum Problemlösen an. Auch in mebis lassen sich im Bereich teachSHARE Beispiele für EduBreakouts finden – von leicht bis schwer.
Doch wie erstellt man diese EduBreakouts selbst?
Näheres und Anmeldung unter: https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?event_id=295127
Donnerstag 03.Februar, 15:30 - 17:00 Uhr
Visavid für Anfänger- gemeinsam loslegen! (Birgit Zimmermann, Peter Zimmerer, Voraussetzungen: Browser Google Chrome, Anforderungsniveau Anfänger)
In dieser Fortbildung stellen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Videokonferenzsystems Visavid vor. Gemeinsam erproben wir die grundlegenden Funktionen und testen ohne Zeitdruck.
Näheres und Anmeldung unter: https://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=242112
Mittwoch 23. Februar, 09.00 - 16:00 Uhr
Austauschtagung - Medienkonzepte weiterentwickeln (Beratung digitale Bildung der Oberpfalz)
Ende letzten Jahres hat jedes Gymnasium in der Oberpfalz kurzfristige und mittelfristige Entwicklungsziele für sich festgelegt. In diesem Zusammenhang sollen nun auch die Medienkonzepte bis Ende des Schuljahres angepasst werden. Deshalb möchte diese Tagung den schulübergreifenden Austausch der Medienkonzept-Teams ermöglichen. Während der Austauschrunden und Workshops haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die aktuellen Herausforderungen zu formulieren und gemeinsam mit den Referent:innen für digitale Bildung erste Lösungsansätze zu erarbeiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn pro Schule mindestens eine Lehrkraft mitwirken könnte, die dem Medienkonzept-Team der Schule angehört.
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=242440
************
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte.
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser, vorzugsweise Chrome oder Firefox.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank und Andreas Wagner Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz
|