Dienstag, 21.04.2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
heute war insgesamt ein extrem hohes Netzwerkaufkommen zu verzeichnen. mebis hatte noch einmal 50% mehr Zugriffe als vor Ostern, große Instanzen wackelten ebenfalls, unser Provider sendete Warnungen und auch unser Videokonferenzserver hatte Schwierigkeiten. Das tut uns Leid, weil wir auch wissen, dass das nicht unbedingt Vertrauen schafft. Dach der Beseitigung der Schwierigkeiten von gestern, konnten sich weit mehr Nutzer verbinden. Dadurch sind wir in ein anderes Problem der Software gelaufen. Diese Fehler erhält man nur bei großen Nutzerzahlen, deshalb sind sie nicht vorhersehbar. Abends gab es dann ein Update für jitsi:meet. Für den Download musste man sich hinten anstellen. Wir hoffen, dass die Schwierigkeiten nun beseitigt sind, sind aber vorsichtig mit unserer Aussage geworden. Wir konnten es nur teilweise testen, weil abends nur noch 200 Anwender da waren. Der Server - Speicher, Prozessoren, Bandbreite - war bei weitem noch nicht ausgelastet.
Sie können mit uns Pioniere sein: Wir werden die Telefortbildungen morgen wieder in unserem gewohnten Raum abhalten: https://meet.schulcloudbayern.de/TeleFobiBdB
Sollte es aber zu Schwierigkeiten kommen, werden wir adhoc auf folgenden Raum ausweichen: http://meet.ffmuc.net/telefobibdb
Das heißt: Sollten Sie in dem Raum unseres Servers Verbindungsprobleme haben in der Form, dass der Browser immer wieder erneut versucht sich zu verbinden, rufen Sie einfach den "Ausweichraum" auf.
Sie benötigen weiterhin einen Chrome-Browser oder chromebasierten Browser.
Viele haben enttäuscht zurückgemeldet, dass sie sich für die Inhalte der heutigen Fortbildungen sehr interessiert hätten. Wir werden versuchen, diese zu wiederholen.
Morgen möchten wir um 14:00 Uhr zeigen, wie Sie Videokonferenzen mit Schülern*innen durchführen können.
Um 15:30 Uhr können Sie erfahren, wie Sie mit unserer Schulcloud arbeiten können, ein Ergänzungsangebot zu mebis für Gymnasien der Oberpfalz.
Um 17:00 Uhr findet noch einmal eine Telefortbildung zur Durchführung von Videokonferenzen mit Schüler*innen statt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Herzliche Grüße Wolfgang Plank |