gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

Dienstag, 28.04.2020

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

heute waren die Videokonferenzen auf unserem gemeinsamen Server für die Gymnasien der Oberpfalz gleichmäßig über den Tag verteilt, so dass die Konferenzen und auch die Telefortbildungen ungestört stattfinden konnten. Insgesamt sind heute über 280 Videokonferenzen geführt worden. Dabei werden allerdings auch die kleinen Absprachen zwischen zwei oder drei Teilnehmern mitgezählt.

Die Teilnehmerzahlen über den Tag verteilt können Sie hier sehen (von 8:00 Uhr bis 20 Uhr):

Verteilung der Teilnehmerzahlen über den Tag

Wir sind weiter bemüht, das Angebot den Anforderungen entsprechend auszubauen. In unten verlinktem Beitrag erhalten Sie aber auch Tipps, wie Sie als Schule zu einem eigenen, datenschutzkonform betreibbaren Videokonferenzserver kommen können, ohne übermäßiges, technisches KnowHow einsetzten zu müssen.

Unsere Telefortbildungen für morgen:

Um 14:00 Uhr findet eine Telefortbildung zu verschiedenen mebis-Aktivitäten statt. Sie werden erfahren, wie Sie "Abstimmung", "Feedback" und "Datenbank" im Fernunterricht mit Ihren Schülerinnen und Schüler gewinnbringend einsetzten können. (Referent: Tobias Teubler)

Um 15:30 Uhr lernen Sie, wie Sie interaktive Aufgaben in mebis für Fremdsprachen erstellen können. (Refernt: M. Putzlocher)

Um 19:00 Uhr bekommen Sie noch Tipps, wie Sie der E-Mail-Flut dieser Tage Herr werden können. Das Thema "E-Mails geschickt verwalten" wird am Beispiel des E-Mail-Programms "Thunderbird" erklärt (Referent: M.Putzlocher)

Herzliche Grüße
Wolfgang Plank

28. April 2020
Schuleigner Videokonferenzserver
Im folgenden sind Angebote aufgeführt, mit denen Schulen zu einem eigenen Videokonferenzserver kommen können, der datenschutzkonform betrieben werden kann, ohne selbst technisches KnowHow einsetzten zu müssen.Die Jitsi-Angebote beziehen sich auf…
Weiterlesen ...
22. April 2020
Alternative jitsi-meet Server für Videokonferenzen
Im Folgenden sind alternative Jitsi-meet Server für Videokonferenzen aufgeführt. Diese Server arbeiten mit der gleichen Software wie unser https://meet.schulcloudbayern.de und sind ohne Moderatoren-Accounts (mit allen Vor- und Nachteilen) verwendbar. Sie…
Weiterlesen ...
20. April 2020
Herausforderungen des Fernunterrichts und Ideen zur Bewältigung
In den Rückmeldungen und Beratungen der letzten Wochen sind einige Herausforderungen des Fernunterrichts deutlich geworden. Im Folgenden sollen diese etwas zusammengefasst und Vorschläge zur Bewältigung gegeben werden. An Ihren Erfahrungen…
Weiterlesen ...
16. April 2020
Fortbildungswünsche
Auf unserer Seite https://gymnasium-oberpfalz.de können Sie ganz einfach und anonym Fortbildungswünsche äußern. Bisher wurden folgende Bedürfnisse kommuniziert: Wenn das auch Ihre Wünsche trifft oder Sie weitere Bedürfnisse haben, geben Sie…
Weiterlesen ...
Newslettereinschreibung bearbeiten    |    Online lesen