gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

Dienstag, 05.05.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Thema datenschutzkonform durchführbare Videokonferenzen bleibt nach wie vor aktuell. Gestern haben sich auf https://meet.schulcloudbayern.de 645 Teilnehmer in 214 Konferenzen miteinander austauschen können. Die Verteilung über den Tag können Sie hier einsehen:

Konferenzverteilung 04.05.2020

Es gab heute aufgrund des neuen Ausbaus keinerlei Kapazitätsprobleme. Von 12:30 Uhr bis 14:00 Uhr sind die Systeme allerdings kaum ausgelastet. Gerne können Sie trotzdem Videokonferenzen in diesen Zeitraum legen, wenn es Ihnen möglich ist. Dadurch wird die Last verteilt und wir müssen nicht so bald weiter aufstocken. Auch ab 16 Uhr sind wieder viele Kapazitäten frei.

Wir möchten Ihnen auch heute wieder Telefortbildungen anbieten:

Um 14:00 Uhr können Sie selbst erproben, wie Schülerinnen und Schüler gemeinsam Präsentationen mit einem Online-Office erstellen können. Dies wird am Beispiel von OnlyOffice auf der Schulcloud gezeigt. Ich freue mich auf Ihr Kommen.

Um 15:30 Uhr wird Frau Judith Freier die Möglichkeiten der Aktivität "Aufgabe" in mebis zeigen. Mit diesem Arbeitsmittel können Sie Aufgaben stellen, Ergebnisse einfordern und einfaches Feedback mit automatisierter E-Mail-Benachrichtigung geben.

Die Fortbildungen finden in unserem virtuellen Kursraum statt:
https://meet.schulcloudbayern.de/TeleFobiBdB

Bitte denken Sie daran, dass Sie einen Chrome-, chromebasierten Browser oder die entsprechende App benötigen.

Herzliche Grüße
Wolfgang Plank

16. April 2020
Webkonferenzen mit meet.schulcloudbayern.de (Jitsi-Meet - Quickstart)
Webkonferenz technische Voraussetzungen Um eine Webkonferenz mit „Jitsi-Meet“ auf https://meet.schulcloudbayern.de durchzuführen braucht man: einen möglichst stabilen Internetzugang einen chromebasierten Webbrowser (empfohlen: Vivaldi oder Chrome) oder die jitsi meet – App…
Weiterlesen ...
16. April 2020
Überblick: Angebote der Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz
In diesem Beitrag können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Angebote die Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz in der Zeit der Schulschließung bereit hält. Melden Sie sich…
Weiterlesen ...
5. April 2020
Grundsätze bei Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern
Video- und Stimmübertragungen gelten als sensible personenbezogene Daten, die bei Videokonferenzen mit entsprechender Software mitgeschnitten werden können. Deshalb müssen Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern auf freiwilliger Basis erfolgen. Dabei ist…
Weiterlesen ...
Newslettereinschreibung bearbeiten    |    Online lesen