gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

Sonntag, 25.10.2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

unter klicksafe wurden sehr interessante erste Ergebnisse zum Medienumgang in Zeiten von Covid-19 aus der JIM-Studie 2020 (Jugend, Information, (Multi-) Media-Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest) veröffentlicht, die beim Distanzunterricht mit den Schülerinnen und Schülern mitgedacht werden können:
https://www.klicksafe.de/service/aktuelles/news/detail/erste-ergebnisse-zum-medienumgang-in-zeiten-von-covid-19-aus-der-jim-studie-2020

Telefortbildung

Am Mittwoch, 28.10.2020, möchten wir Ihnen um 16:00 Uhr Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie trotz örtlicher Distanz Schülerinnen und Schüler in Gruppen zusammenarbeiten lassen können. Dabei soll möglichst ein übertragbares Prinzip der kollaborativen Werkzeuge vermittelt werden. Wir haben zirka 90 Minuten eingeplant, damit Sie auch selbst einiges ausprobieren können.

Wie immer werden wir Sie am Tag der Fortbildung noch einmal daran erinnern.

Die Fortbildung erfordert keine Anmeldung und findet in unserem virtuellen Kursraum statt:
https://gymnasium-oberpfalz.de/bbb/telefobibdb
Zur Teilnahme genügt Ihnen ein aktueller Browser, vorzugsweise Chrome oder Firefox.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Netzgänger

Ebenfalls am Mittwoch, 28.10.2020, finden vormittags die E-Sessions zum Netzgängerprojekt statt für Schulen, die neu mit dem Projekt beginnen (FIBS - M043-0/20/220), und etwas versetzt für Schulen, die das Projekt an ihrer Schule bereits etabliert haben (FIBS - M043-0/20/221). Eine Anmeldung ist noch morgen, Montag, den 26.10.2020, möglich.

 

Zeitpunkt der Telefortbildungen

Über unsere Homepage hat uns mehrfach der Wunsch erreicht, auch am Wochenende Fortbildungen anzubieten. Deshalb möchten wir grundsätzlich herausfinden, welcher Zeitpunkt für die Telefortbildungen eine möglichst große Akzeptanz besitzt.

Bitte teilen Sie uns in 10 Sekunden mit, welchen Zeitpunkt (auch mehrere) Sie für Telefortbildungen gut finden. Eine zahlreiche Teilnahme an dieser Umfrage hilft uns, das Angebot besser auf Sie abzustimmen:
https://bdbcloud.gymnasium-oberpfalz.de/index.php/apps/polls/s/58dinJTII0ekFVou

Hinweise zur Anonymität der Umfrage:
* Es ist nur die Angabe eines Namens erforderlich, nicht die der E-Mail-Adresse. Als Namen können Sie gerne ein Pseudonym verwenden.
* Name und E-Mail-Adresse bleiben für andere Teilnehmer komplett verborgen, nicht für mich als Umfragenersteller.
* Die Kommentare können von den anderen Teilnehmern nur anonym gelesen werden.


Herzliche Grüße
Wolfgang Plank

21. September 2020
Angebote der ALP Dillingen
Die ALP Dillingen hat eine neue Lehrgangs-Reihe gestartet, die auf Blended-Learning und Distanzunterricht abzielt und im Format E-Session stattfindet. Das Format ist sehr agil. Kurzfristige Anmeldungen über FIBS sind bis…
Weiterlesen ...
Newsletteranmeldung bearbeiten    |    Online lesen