Fortbildungstermine
Februar 2025
Donnerstag 27. Februar
- 09:00 – 13:00
-
RLFB „3. Vernetzungstreffen im Rahmen des 1:1-Rollouts ab dem Schuljahr 2024/25“
RLFB „3. Vernetzungstreffen im Rahmen des 1:1-Rollouts ab dem Schuljahr 2024/25“
FIBS-Nr. M043-0/25/25_02_222
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=401917Anmeldeschluss:Donnerstag, 27.02.2025, 9.00 bis 13.00 Uhr
10.02.2025 (spätere Nachmeldungen per E-Mail können nicht berücksichtig werden)
Veranstaltungsort:: Gymnasium Neutraubling
Gregor-Mendel-Straße 5, 93073 NeutraublingTeilnehmende:
-diejenigen Schulen, die 24/25 neu in den Prozess des 1:1- Rollouts starten (pro Schule mind. 1 und max. 3 Teilnehmende)
-diejenigen Schulen, die noch nicht starten
-die bestehenden dSdZ-Schulen mit Teilnehmenden als Expertinnen und ExpertenPro neu in den Prozess startender Schule nimmt ein Team von bis zu 3 Personen (s.o.) an dem dritten Vernetzungstreffen teil. Natürlich ist auch eine Vertreterin oder ein Vertreter derjenigen Schulen, die zum kommenden Schuljahr noch nicht in den Prozess der 1:1-Ausstattung starten, willkommen.
Inhalte des 3. Vernetzungstreffens:
-Helpdesk zu unterschiedlichen Themen
-Merkmale guten digitalen Unterrichts
-Good Practice-Beispiele
-Reflexion über die Organisations- und PlanungsprozesseAußerdem wird besonderer Wert auf die Möglichkeit zum Austausch und zur Vernetzung gelegt.
März 2025
Donnerstag 13. März
- 09:00 – 16:30
-
5. Tagung der pädagogischen und technischen Systembetreuerinnen und Systembetreuer an Gymnasien in der Oberpfalz
Anmeldeinformationen
FIBS-Nr.: M043-0/25/25_03_501
Termin: 13.03.2025 von 9.00 bis 17.00 Uhr
Direktlink zur Anmeldung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=401062
27.02.2025
Anmeldeschluss: 27.02.2025
Veranstaltungsort: MINT-Labs Regensburg
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
Leitung: OStR David Bartmann, informationstechnischer Berater digitale Bildung (iBdB)Die Veranstaltung richtet sich sowohl an die pädagogischen als auch an die technischen Systembetreuungen an den Gymnasien in der Oberpfalz. Das Treffen dient zur Weiterbildung, zum Informationsaustausch und zur Vernetzung.
Gerne können Fragen oder Anregungen zur Tagung vorab an OStR David Bartmann (Tel.: 0941 507 7091) per Mail (ibdb@mb-gym-oberpfalz.de) geschickt werden. Das genaue Programm erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen mit
der Einladung.Die Schulen werden gebeten, diese Information an die Systembertreuerin bzw. den Systembetreuer der Schule weiterzuleiten. Es wird außerdem darum gebeten, die technischen Systembetreuungen auf geeignete Weise über die Veranstaltung zu informieren. Diese können sich per Mail an
ibdb@mb-gym-oberpfalz.de
anmelden.