gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

 

Donnerstag, 04.03.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

gerne erinnern wir Sie an die heutige Telefortbildung und an unseren Wettbewerb "Methodenkniff mit Pfiff - gemeinsam teilen - gemeinsam gewinnen". Einsendeschluss ist der 06.03.2021 (kommender Samstag). Näheres erfahren Sie in dem gleichnamigen Artikel, der am Ende des Newsletters verlinkt ist. Vielleicht können Sie sich ja ganz spontan zu einer Teilnahme entschließen. Es muss kein großes Projekt sein! Oft sind es die kleinen und pfiffigen Ideen, die den Schulalltag für alle erleichtern. Über Ihr Mitwirken, sei es als Akteur oder als Teilnehmer, freuen wir uns sehr.

Donnerstag 4. März 16:30 – 18:00 Uhr

Schüleraktivierung in Videokonferenzen
(Voraussetzungen: keine, Anforderungsniveau: einfach, Referent: T. Teubler)

In dieser Fortbildung werden Möglichkeiten gezeigt, die Schüler*innen in einer Videokonferenz zu aktivieren. Neben der themenzentrierten Interaktion wird mit einfachen Übungen demonstriert, wie sie bei Konferenzen mit großen Teilnehmerzahlen Teilgruppen gezielt ansprechen und Feedback initiieren.

Wir probieren verschiedene Werkzeuge (z. B. Chat, Status setzen, Umfragen, ins Mikro kommen) aus und diskutieren deren Einsatzszenarien. Sie erfahren außerdem praktische Regeln zum Umgang mit Kamera und Ton.

************

Wie immer werden wir Sie kurz vor der Fortbildung noch einmal über den Newsletter daran erinnern.

Die Fortbildungen richtet sich ausschließlich an Lehrkräfte, erfordern keine Anmeldung und findet in unserem virtuellen Kursraum statt:
https://gymnasium-oberpfalz.de/bbb/telefobibdb
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser, vorzugsweise Chrome oder Firefox.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße

Andreas Wagner

 

21. Februar 2021
Methodenkniff mit Pfiff
Gemeinsam teilen, gemeinsam gewinnen! Wir suchen möglichst kreative und brauchbare Ideen, Konzepte, Aufbauten, Installationen, Kombinationen, Workarounds, welche didaktische oder technische Herausforderungen und Situationen des Distanzunterrichts beim Lernen Zuhause oder Streamen…
Weiterlesen ...
Newsletteranmeldung bearbeiten    |    Online lesen