gymnasium-oberpfalz.de Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

 

Sonntag, 04.07.2021

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

wir starten in die letzte Fortbildungswoche und möchten uns schon jetzt bei Ihnen für die zahlreichen Teilnahmen und die große Fortbildungsbereitschaft während der Pandemie bedanken.

Es ist großartig zu sehen, wie viele Kolleg*innen in selbstverständlicher Weise bereit waren, sich den großen Herausforderungen eines völlig andersartigen Unterrichts zu stellen und unermüdlich nach Wegen gesucht haben, trotz aller Widrigkeiten die Schüler optimal zu betreuen.

Wir freuen uns, dass während des vergangenen Jahres eine Art „Lehrer-Community“ entstanden ist. Viele von Ihnen waren und sind „Wiederholungstäter“ und kamen mehrfach in unsere Fortbildungen, so dass man sich bereits auch schon über Schulgrenzen hinaus kennenlernen konnte. Wir hoffen, dass sich diese sehr positive Entwicklung auch im nächsten Jahr fortsetzt und wir uns auch persönlich in entsprechenden Veranstaltungen treffen werden.

Für die nächste Woche sind folgende Veranstaltungen geplant:

Mittwoch, 7.Juli 16:30 – 18:00 Uhr

Unterricht mit digitalen Werkzeugen nach Corona
(Anforderungsniveau: einfach, Voraussetzungen: keine, Referent: M. Putzlocher)

Im Distanz- und Wechselunterricht wurden an vielen Schulen neue Arbeitsformen etabliert, die so vorher nicht abzusehen waren. Nun sind wir wieder zurück im Präsenzunterricht und manche der Arbeitsformen können – leicht verändert – vielleicht auch hier ihren Mehrwert entfalten. Wir tragen gemeinsam zusammen, was methodisch und didaktisch im Bereich des digitalen Arbeitens an der Schule aus der Corona-Situation gelernt werden kann. Dabei sollen nicht die Tools im Vordergrund stehen, sondern die methodische Vorgehensweise in der Unterrichtsgestaltung. Die Teilnehmer*innen dürfen gerne eigene Beispiele mitbringen.

Donnerstag, 8. Juli 16:30 – 18:00 Uhr

mebis: Digitale Aufräumarbeiten - mebis Kurse sichern, aufräumen und für das neue Schuljahr flottmachen
(Voraussetzung: mebis-Zugang, Anforderungsniveau: einfach, Referent: Tobias Teubler - Referent Beratung digitale Bildung)

Ähnlich wie der Arbeitsplatz in der Schule und die Lehrertasche wollen auch die mebis-Kurse des verflossenen Schuljahrs ausgemistet und geordnet werden, alte Schülerdaten müssen entsorgt und der Kurs für den nächsten Jahrgang bereit gemacht werden. Manche Dinge möchte man vielleicht separat archivieren.

In dieser Fortbildung wird ein Überblick über notwendige Aufräumarbeiten in Ihren mebis-Kursen und die dafür geeigneten Boardwerkzeuge gegeben.

************

Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte, erfordern keine Anmeldung und finden in unserem virtuellen Kursraum statt:
https://gymnasium-oberpfalz.de/bbb/telefobibdb
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser, vorzugsweise Chrome oder Firefox.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Herzliche Grüße

Andreas Wagner
i.A der Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz - Andreas Wagner und Wolfgang Plank

 

25. März 2020
mebis am Handy mit der Moodle App
Wem mebis im Browser auf dem Mobiltelefon zu kleinteilig ist, kann die offizielle Moodle App ausprobieren. Moodle ist die Lernplattformlösung, die unter der Haube der mebis-Lernplattform werkelt. Sie haben dann…
Newsletteranmeldung bearbeiten    |    Online lesen