Sonntag, 13.02.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Sie sicher schon wissen, gibt es für Visavid eine iOS-App, die im Apple-Appstore heruntergeladen werden kann. Gerne informieren wir Sie über die Features des neuen Updates:
- QR-Codes können direkt aus der App heraus gescannt werden.
- Inhalte von Visavid können über die App nun auf Großbilddarstellungen projiziert werden. (z. B. über Airplay).
- Die Nutzung der App ist auch ohne die Verwendung eines Sperrcodes möglich. Falls ein Sperrcode für das Gerät gesetzt ist, können personenbezogene Daten, wie z. B. persönliche URLs für Videokonferenzräume, weiterhin gespeichert werden. Ohne Sperrcode werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
- Usability und Stabilität wurden optimiert.
Mit der App ist übrigens eine Bildschirmfreigabe auch bei iOS (iPhone, iPad) möglich.
Weitere Informationen zum Umgang mit Visavid und entsprechende Handbücher finden Sie auf https://visavid.de/ und https://visavid.de/schulen/visavid-an-bayerischen-schulen/
Außerdem möchten wir auf die kommenden Telefortbildungen für die nächste Woche hinweisen. Die Anmeldung erfolgt über Fibs.
Damit die Anmeldung weiterhin möglichst lange in FIBS geöffnet bleiben kann, werden Einladungen i.d.R erst am Tag der Veranstaltung selbst verschickt. Der Zugangslink zum Videokonferenzraum ist in der Fortbildungsbeschreibung zu finden.
Diese Woche findet statt:
Dienstag 15. Februar, 15:30 - 17:00 Uhr
Hausaufgaben digital einsammeln und korrigieren
In dieser Fortbildung erfahren sie wie mit der mebis –Lernplattform Arbeitsergebnisse leicht eingesammelt, individuelle Rückmeldungen gegeben und Ergebnisse auf einfache Weise verfügbar gemacht werden können.
Referent: M. Putzlocher Anforderungsniveau: einfach Voraussetzungen: mebis-Zugang
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=242117
Donnerstag 17. Februar, 15:30 - 17:00 Uhr
Visavid für Anfänger- gemeinsam loslegen!
In dieser Fortbildung stellen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Videokonferenzsystems Visavid vor. Gemeinsam erproben wir die grundlegenden Funktionen und testen ohne Zeitdruck.
Referenten: Birgit Zimmermann, Peter Zimmerer Anforderungsniveau: niedrig
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=242113
************
Weitere Fortbildungen aus unserem Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/
************
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte.
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank und Andreas Wagner Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz
|