Sonntag, 03.04.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie auf eine interessante Themenwoche hinweisen, die von Stabstelle der Akademie für Lehrerfortbildung in Zusammenarbeit mit dem eLearning-Kompetenzzentrum in der nächsten Woche angeboten wird:
Unter dem Thema "Spielend lernen – Gamification und Game Based Learning im Unterricht" finden von Montag bis Donnerstag, über 30 eSessions statt, in denen das Spiel sowohl theoretisch als auch praktisch hinsichtlich eines sinnvollen Einsatzes im Unterricht beleuchtet wird. Zwei Keynotes und eine virtuelle Begleitplattform ergänzen dieses attraktive Angebot.
Wir bieten Ihnen nächste Woche folgende Fortbildungen an:
Montag 4. April, 16:00 – 17:30
Telefortbildung: Mit Schülerinnen und Schülern digital kommunizieren
In dieser Telefortbildung zeigen wir Ihnen verschieden Wege mit Ihren Schülerinnen und Schülern digital zu kommunizieren. Sei es, um Fragen zu Hausaufgaben zu beantworten, Arbeitsaufträge zu vermitteln, fachlich und beratend zur Seite zu stehen, oder Feedback zu geben.
Neben den vielfältigen Möglichkeiten in der mebis Lernplattform, und Videokonferenzsystemen wie z.B. Visavid, gibt es weitere interessante und rechtssichere Wege.
Referent(in): OStRin Judith Freier, OStR Matthias Bergbauer Voraussetzungen: mebis-Account Anforderungsniveau: niedrig
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=243172
Mittwoch 6. April, 15:00 – 16:30
mebis-Initiative: h5p im Geographieunterricht für Einsteiger
Die Aktivität H5P bietet in mebis eine Vielzahl von Möglichkeiten schüleraktivierende Aufgaben für den Geographieunterricht zu erstellen. So können leicht zum Beispiel Lückentexte, Memorys oder Zuordnungsaufgaben erstellt werden.
Dabei variiert je nach H5P-Aufgabentyp der Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad bei der Erstellung durch die Lehrkraft, aber auch bei der Bearbeitung durch die Schüler und Schülerinnen.
Beispiele für H5P-Anwendungen finden Sie unter https://h5p.org/ oder https://www.mebis.bayern.de/infoportal/lernplattform/ueberblick-h5p-inhaltstypen/
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, die Geographie unterrichten. Natürlich sind aber auch andere interessierte Kolleginnen und Kollegen sehr herzlich willkommen. Die Inhalte lassen sich auch auf andere Fächer adaptieren.
Ziel der eSession ist es, als Einsteiger die Aktivität H5P in den Grundzügen durchdrungen zu haben und ausgewählte H5P-Aktivitäten für den Geographieunterricht erstellen zu können.
Diese Kenntnisse werden dann auf andere H5P-Anwendungen übertragen, sodass man autodidaktisch weiterarbeiten kann. Außerdem wird gezeigt, wie man als Lehrkraft H5P-Anwendungen speichern und mit Kolleginnen und Kollegen austauschen kann.
Referent(in): Judith Freier, Michael Schmid Anforderungsniveau: einfach Voraussetzung: mebis-Zugang, Anmeldung über FIBS
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=243125
Donnerstag 7. April, 15:30 – 17:00
Telefortbildung: iPad-Koffer: Ideen für den Einsatz im Unterricht
Sie haben in der Schule einen iPad-Koffer und würden diesen gerne im Unterricht einsetzen? In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, welche Apps sich in Praxis bewährt haben und wie Sie diese gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren können.
Referenten: B. Zimmermann, P. Zimmerer Voraussetzungen: keine Anforderungsniveau: niedrig
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=243126
************
Weitere Fortbildungen aus unserem Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/
************
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte.
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank und Andreas Wagner Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz
|