Sonntag, 29.05.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der letzten Schulwoche vor den Pfingstferien wollen wir Ihnen nochmals die Möglichkeit geben, das Videokonferenzsystem "visavid" kennenzulernen. In den Ferien selbst bieten wir keine Fortbildungen an. Wir setzen unser Programm dann unmittelbar danach fort.
Auf unserer Homepage können Sie jederzeit unsere gesamten Angebote unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/ einsehen.
Zwei regionale Lehrerfortbildungen, die unsere Expertinnen und Experten im Juli als Präsenzversanstaltungen anbieten, wollen wir Ihnen besonders empfehlen. Es geht um den Einsatz mobiler Endgeräte, die Anmeldung ist bereits jetzt möglich!
Wir wünschen eine gute Woche und erholsame Ferien!
Donnerstag 2. Juni, 15:30 - 16:00 Uhr
Telefortbildung- Visavid für Anfänger - Gemeinsam die ersten Schritte wagen
In dieser Fortbildung stellen wir Schritt für Schritt die Grundlagen des Videokonferenzsystems Visavid vor. Gemeinsam erproben wir die grundlegenden Funktionen und testen ohne Zeitdruck.
Referenten: Birgit Zimmermann, Peter Zimmerer Voraussetzungen: Browser Google Chrome Anforderungsniveau Anfänger
Details und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=248992
Donnerstag 30. Juni 09:00 - 13:00 Uhr
RLFB in Präsenz: Fit in das nächste Schuljahr- Ideen für den Einsatz des IPad- Koffers im Unterricht
Sie haben in der Schule einen iPad-Koffer und würden diesen gerne im Unterricht einsetzen? Gerne laden wir Sie ein, am Augustinus-Gymnasium in Weiden von unseren Erfahrungen zu profitieren und durch die eigene Erprobung Sicherheit im Umgang mit den Tablets zu gewinnen. In ersten Teil dieses Workshop zeigen wir Ihnen, welche Apps sich in Praxis bewährt haben und wie Sie diese gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren können. Zudem geben wir organisatorische Tipps für einen möglichst reibungslosen Einsatz. Der zweite Teil des Workshops gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Apps auszuprobieren und im Umgang mit den iPads Sicherheit zu gewinnen.
Details und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=248993
Mittwoch 13. Juli. 09:00 - 16:00 Uhr
RLFB: Draußen digital unterwegs
Außerschulische Lernorte wirken oft motivierend und inspirierend für Schülerinnen und Schüler. Zusätzlich gibt es durch die weite Verbreitung internetfähiger mobiler Endgeräte wie Tablets und Smartphones eine Fülle von Möglichkeiten verschiedene fachliche Inhalte und Methoden zu behandeln und sich gleichzeitig an der frischen Luft zu bewegen. Nebenbei erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler mediale Kompetenzen und lernen die mobilen Endgeräte als Werkzeuge kennen. Ganz im Sinne des mobilen ortsbezogenen Lernens erfahren die Lernenden so den Raum um sich direkt.
In dieser Fortbildung lernen Sie verschiedene Methoden und Tools kennen, die in nahezu allen Fächern Anwendung finden können, und erarbeiten in Teams konkrete Anwendungsbeispiele, welche für den eigenen Lernort adaptiert werden können.
Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird dringend empfohlen eigene Arbeitsgeräte mitzubringen. Neben Laptop oder Notebook, wird auch ein mobiles Gerät (Smartphone oder Tablet), das mobile Internetnutzung erlaubt, benötigt.
Referenten: Matthias Bergbauer, Judith Freier, Martin Putzlocher, Michael Schmid, Birgit Zimmermann
Details und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=248995
************
Weitere Fortbildungen aus unserem Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/
************
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte.
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank und Andreas Wagner Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz
|