Sonntag, 26.06.2022
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
viele Schulen haben uns in der Umfrage zu Beginn des Jahres rückgemeldet, dass sie den Einsatz mobiler Endgeräte weiterentwickeln wollen. Von der gelegentlichen oder auch regelmäßigen Verwendung eines Tabletkoffers im Unterricht bis hin zur 1:1 Ausstattung von Schülerinnen und Schülern sind unterschiedliche Einsatzszenarien denkbar. Wir wollen Ihnen nächste Woche mit unserem Fortbildungsangebot Anregungen und Hilfestellungen zu diesem Thema anbieten. Bitte beachten Sie, dass der Termin am Donnerstag in Präsenz geplant ist. Es wäre schön, Sie persönlich im Augustinusgymnasium Weiden begrüßen zu können.
Mittwoch 29. Juni, 15:00 - 16:30 Uhr
Telefortbildung: Einführung in die Arbeit mit Tablet-Klassen
Wesentliche Gelingensfaktoren bei der Einführung von Tablet-Klassen sind medienerzieherische und mediendidaktische Vorüberlegungen bzw. Implementierungen.
Ziel dieser Fortbildung ist es, Schulen medienpädagogische Unterstützung bei der Einführung von Tablet-Klassen zu bieten. Es werden Beispiele und Informationen dargestellt zur digitalen Heftführung, Berücksichtigung mentaler Gesundheit, Datenschutz und Urheberrecht für Schülerinnen und Schüler.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Schulen, die die Implementierung einer Tablet-Klasse planen oder gerade durchführen.
Referent(in): Judith Freier, Michael Schmid Anforderungsniveau: einfach Voraussetzung: mebis-Zugang für Material
Näheres und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=247999
Donnerstag 30. Juni, 09:00 – 13:00 Uhr
RLFB: Fit in das nächste Schuljahr- Ideen für den Einsatz des IPad- Koffers im Unterricht (RLFB)
Sie haben in der Schule einen iPad-Koffer und würden diesen gerne im Unterricht einsetzen? Gerne laden wir Sie ein, am Augustinus-Gymnasium in Weiden von unseren Erfahrungen zu profitieren und durch die eigene Erprobung Sicherheit im Umgang mit den Tablets zu gewinnen. In ersten Teil dieses Workshop zeigen wir Ihnen, welche Apps sich in Praxis bewährt haben und wie Sie diese gewinnbringend in Ihren Unterricht integrieren können. Zudem geben wir organisatorische Tipps für einen möglichst reibungslosen Einsatz. Der zweite Teil des Workshops gibt Ihnen die Möglichkeit, verschiedene Apps auszuprobieren und im Umgang mit den iPads Sicherheit zu gewinnen.
Details und Anmeldung unter: http://fibs.alp.dillingen.de/suche/details.php?v_id=248993
************
Weitere Fortbildungen aus unserem Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/
************
Die Fortbildungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte.
Zur Teilnahme genügt ein aktueller Browser.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.
Herzliche Grüße
Wolfgang Plank und Andreas Wagner Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz
|