gymnasium-oberpfalz.de gymnasium-oberpfalz.de
Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

 

Montag, 20.03.2023

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

die Diskussionen um den Einsatz von künstlicher Intelligenz im Kontext von Bildung reißen nicht ab und werden uns weiter beschäftigen:

Das Land NRW hat einen staatlichen ChatGPT-Leitfaden für Lehrkräfte eröffentlicht (https://www.schulministerium.nrw/system/files/media/document/file/handlungsleitfaden_ki_msb_nrw_230223.pdf), der nun um einen frei zugänglichen Moodlekurs vom QuaLis NRW ergänzt wurde: https://www.qua-lis.nrw.de/qualis/aktuelles/moodle-kurs-zu-textgenerierende-ki-anwendungen-z.b.-chatgpt-in-schule-und-unterricht.html

Zudem möchten wir Sie auch auf folgenden Podcast aufmerksam machen: 

Einführungs-Podcast zu ChatGPT in pädagogischen Kontexten. JWD-Podcast: Lernen und Lehren mit ChatGPT & Co. | Bildungsserver Berlin -Brandenburg

Der Flyer der ALP Dillingen zum Thema hat es bereits bis in den Landtag „geschafft“ und wurde dort interessiert zur Kenntnis genommen, vielleicht haben Sie Zeit und Lust, die eine oder andere Fortbildung der ALP zu besuchen oder einen der Selbstlernkurse kennenzulernen: https://alp.dillingen.de/fileadmin/user_upload/Themen/Stabsstelle/2023_25_01_Sonderflyer-KI-ChatGPT.pdf 

 

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir in zwei Wochen eine Wiederholung der Telefortbildung „Hey Siri! Mach meine Hausaufgaben“ an, zu der wir Sie recht herzlich einladen möchten:

 

Mittwoch, 29.03.2023 16:00 - 17:30 Uhr

Hey Siri! Mach meine Hausaufgaben

In der Fortbildung lernen Sie die beeindruckenden Möglichkeiten kennen, die uns — und den Schüler:innen — dank KI offen stehen. Was kann ChatGPT, Midjourney und Co.? Und was sind eigentlich DeepFakes? Neben dem Überblick über verfügbare KI-Tools soll gemeinsam der Frage nachgegangen werden, welche Auswirkungen diese Tools auf den eigenen Unterricht haben. Und natürlich: "hands-on" und selbst ausprobieren! 

Referent: Peter Zimmerer
Anmeldung: https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=339211 

 

Tagung der SystembetreuerInnen der Gymnasien in der Oberpfalz im BayernLab in Nabburg am 30.03.2023 

Die SystembetreuerInnen der Gymnasien in der Oberpfalz sind herzlich zur Präsenztagung im BayernLab in Nabburg eingeladen. Die Tagung findet am 30.03.2023 von 9.00 bis 16.30 Uhr statt und bietet liefert Informationen zu den aktuellen Entwicklungen und systemischen Neuerungen an den oberpfälzer Gymnasien. Drei IT-Referenten präsentieren außerdem aktuelle Themen aus ihrem Fachbereich. Am Nachmittag gibt es ein Barcamp zum persönlichen Erfahrungsaustausch. Die Veranstaltung endet nach einer Führung durch das BayernLab.

Bewerbungen per FIBS sind bis zum 23.03.2023 möglich. Die Lehrgangsnummer lautet: 330048. (https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=335443)

 

Neuer Fortbildungskatalog der Beratung Digitale Bildung

Die Berater für Digitale Bildung haben in Zusammenarbeit mit ExpertInnen im Referentennetzwerk einen neuen und aktualisierten Fortbildungskatalog für die Gymnasien in der Oberpfalz zusammengestellt. In acht Modulen werden 18 verschiedene Fortbildungen angeboten, die den Kompetenzbereichen und Niveaustufen des DigCompEdu Bavaria zugeordnet sind und als Einzel-, Teil- oder Gesamtangebot genutzt werden können. Die Fortbildungen werden in verschiedenen Präsenzformaten angeboten und durch thematisch wechselnde Videokonferenzfortbildungen ergänzt. Auf Anfrage sind auch passgenaue Videokonferenzfortbildungen an Schulen möglich.

Das Fortbildungsangebot sowie Informationen zu den aktuellen Videokonferenzfortbildungen sind auf unserer Homepage www.gymnasium-oberpfalz.de abrufbar. Wir laden Sie herzlich ein, unser Angebot zu nutzen und stehen Ihnen gerne für weitere Fragen zur Verfügung. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, informieren wir Sie automatisch über neue Videokonferenzfortbildungen.

************

Weitere Fortbildungen aus unserem Fortbildungsangebot finden Sie auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/ 

************

Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.

Herzliche Grüße

Andreas Wagner und David Bartmann
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz 

 

 

 

Unsubscribe   |   Manage your subscription   |   View online
Newsletteranmeldung bearbeiten    |    Online lesen