gymnasium-oberpfalz.de gymnasium-oberpfalz.de
Unterstützungsangebote zum digitalen Lernen
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz

Sonntag, 29.09.2024

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im heutigen Newsletter möchten wir Sie auf zwei Veranstaltungen aufmerksam machen und Ihnen drei einfache Tipps beim Erkennen von Phishing-Mails an die Hand geben.

 

RLFB: "Draußen digital unterwegs" 

Diese Veranstaltung ist eine Wiederholung der Fortbildung, die bereits im April dieses Jahres stattgefunden hat. Aufgrund der hohen Anmeldezahlen und der positiven Rückmeldung bieten wir die sehr praxisnahe RLFB im Oktober erneut an. 

Am Donnerstag, den 24.10.2024, wird vorgestellt und ausprobiert, wie das Lernen mit mobilen Endgeräten an außerschulischen Lernorten aussehen kann. 

Weitere Details und die Anmeldung finden Sie auf FIBS: 

FIBS: Draußen digital unterwegs [id=391913]

Anmeldeschluss ist Montag, 14.10.2024.

 

Vernetzungstreffen der oberpfälzer Gymnasien zum 1:1-Rollout

Wie Sie vermutlich bereits wissen, findet am Dienstag, den 08.10.2024, das Vernetzungstreffen der oberpfälzer Gymnasien statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle oberpfälzer Gymnasien, die in diesem oder auch im nächsten Schuljahr mit dem 1:1-Rollout beginnen werden. Die Anmeldung ist noch bis morgen, Montag, den 30.9.2024, möglich.

Details können Sie der Ausschreibung auf FIBS entnehmen: 

FIBS: 1. Vernetzungstreffen im Rahmen des 1:1 Rollouts ab dem Schuljahr 2024/2025 [id=364859]

Wir würden uns sehr über Ihre Teilnahme freuen! 

 

Phishing-E-Mails

In unseren E-Mail-Postfächern finden sich nicht nur zahlreiche private und berufliche Nachrichten, sondern auch eine große Zahl an Spam-Nachrichten. Meist sind dies unerwünschte, aber harmlose Werbe-E-Mails. Allerdings finden sich darunter auch Nachrichten, die nicht nur lästig, sondern sogar gefährlich werden können, wenn man die Anweisungen dieser Mails befolgt.

Womöglich ist auch in Ihrem Postfach vor Kurzem eine Nachricht eingegangen, die Sie darüber informiert, dass Ihr Account bei Strato gesperrt wurde. Bei dieser Nachricht handelt sich um eine typische Phishing-E-Mail: durch eine E-Mail wird versucht, Sie auf eine gefälschte Website zu locken, um Ihnen so Ihre Anmeldedaten zu entlocken. 

Wie könnten Sie solche Phishing-E-Mails erkennen? Wir möchten Ihnen dazu 3 Tipps mit an die Hand geben: 

    1. Es ist keine persönliche Anrede vorhanden.
    2. Es wird ein dringender Handlungsbedarf suggeriert und Druck aufgebaut.
    3. Der Inhalt der Nachricht und der Absender der E-Mail passen nicht zusammen.

Detailliertere Informationen und Ratschläge finden Sie z. B. auch auf der Seite des BSI: Wie erkenne ich Phishing-E-Mails und -Webseiten?

 

Bei Fragen und Anregungen hierzu oder zu anderen Themen der Digitalität in der Schule stehen wir Ihnen immer gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße

Birgit Zimmermann, Peter Zimmerer und David Bartmann
Beratung digitale Bildung für die Gymnasien in der Oberpfalz 

______________________

Weitere Informationen, wie Anmeldung und der Link zu den Videokonferenzen des Referentennetzwerks befinden sich auf der Homepage.

--------

Besuchen Sie uns auf unserer Homepage unter https://gymnasium-oberpfalz.de/veranstaltungsuebersicht/ 

************

Leiten Sie diesen Newsletter gerne an Kolleginnen und Kollegen weiter oder machen Sie auf das Newsletterangebot aufmerksam (Einschreibung unter: https://gymnasium-oberpfalz.de/newsletter/). Dafür bedanken wir uns bei Ihnen.

Unsubscribe   |   Manage your subscription   |   View online
Newsletteranmeldung bearbeiten    |    Online lesen