LearningApps sind schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil digitaler Bildung. Die Plattform learningApps.org bietet tausende dieser kleinen Programme für eine große Zahl von Fächern an, die sich gut zum interaktiven Üben und Lernen anbieten. Durch die Verknüpfung mit der Lernplattform mebis können die Apps noch einfacher im Unterricht und auch zu Hause genutzt werden.
Nicht jedem ist bewusst, dass man mebis als Plattform für LearningApps nutzen kann. Man braucht nur zwei Dinge: ein mebis-Textdokument und den Einbettungscode der LearningApp, die man verwenden möchte.
In mebis braucht man nur ein Textfeld in einem Abschnitt zu erstellen:

Im Textfeld-Editor klickt man nun auf das <> Symbol für html-Datei einbetten:

Es öffnet sich der html-Editor von mebis:

Auf der Seite LearningApps.org sucht man sich eine passende LearningApp. Unter jeder LearningApp befindet sich ein Einbettungscode:

Man kopiert ihn mit dem Schnellkopierbutton in die Zwischenablage und fügt ihn per copy-paste in den html-Editor von mebis ein, klickt auf „Aktualisieren“ und …voilà! Die App läuft jetzt in mebis in einem eigenen Abschnitt.

Wie man LearningApps noch effektiver in mebis einbettet und welche weiteren Möglichkeiten zu Bearbeitung bestehen, wird im nächsten Artikel gezeigt!