Der Unterricht mit geteilten Klassen lässt auch der Wunsch nach Streamen des Unterrichts aus dem Klassenzimmer wieder aufkommen, um die Schülerinnen und Schüler, die zuhause…
Der Unterricht mit geteilten Klassen lässt auch der Wunsch nach Streamen des Unterrichts aus dem Klassenzimmer wieder aufkommen, um die Schülerinnen und Schüler, die zuhause…
Als reine Browser-Applikation ist es dem Moderator bei BigBlueButton nicht möglich, den Bildschirm von iPdas und Android-Geräten freizugeben, um diese beispielsweise als digitale Tafel beim…
Webkonferenz technische Voraussetzungen Um eine Webkonferenz mit „BigBlueButton“ unter https://gymnasium-oberpfalz.de/bbb durchzuführen braucht man: einen möglichst stabilen Internetzugang einen beliebigen Browser (chromebasierte Webbrowser funktionieren besonders gut…
Das Unterrichten mit geteilten Klassen ist ein große Herausforderungen. Schulen lassen sich hier die kreativsten technischen Lösungen einfallen, die wir hier gerne sammeln möchten. Bitte…
Im folgenden sind Angebote aufgeführt, mit denen Schulen zu einem eigenen Videokonferenzserver kommen können, der datenschutzkonform betrieben werden kann, ohne selbst technisches KnowHow einsetzten zu…
Wem mebis im Browser auf dem Mobiltelefon zu kleinteilig ist, kann die offizielle Moodle App ausprobieren. Moodle ist die Lernplattformlösung, die unter der Haube der…
Immer wieder steht in der Zeit der Schulschließung die berechtigte Forderung nach Videokonferez-Räumen für den Unterricht im Raum. Vor allem Sprachlehrer müssen mit der Herausforderung…
gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass in der Schulcloudbayern nun für einen gewissen Testzeitraum ein Online-Office (genauer ein OnlyOffice für 500 synchrone Verbindungen) zur Verfügung…
Die Gymnasien der Oberpfalz haben die Möglichkeit zur Entlastung von mebis auf eine eigene Schulcloud zurückzugreifen. Die Zugangsdaten sind der Schule zugegangen. Dadurch sind Lehrkräfte…
Unter https://lernplattform.mebis.bayern.de/mod/forum/view.php?id=3194583 gibt es ein Forum, in dem sich mebis-Koordinatorinnen und -Koordinatoren gegenseitig weiterhelfen. Wenn Sie den Zugangsschlüssel brauchen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail…