Das Kultusministerium hat über die eigene Homepage einen Orientierungsrahmen für den Umgang mit KI in Schulen veröffentlicht. In der jetzigen Version der Veröffentlichung wird die…
Das Kultusministerium hat über die eigene Homepage einen Orientierungsrahmen für den Umgang mit KI in Schulen veröffentlicht. In der jetzigen Version der Veröffentlichung wird die…
Der Unterricht mit geteilten Klassen lässt auch der Wunsch nach Streamen des Unterrichts aus dem Klassenzimmer wieder aufkommen, um die Schülerinnen und Schüler, die zuhause…
Der Wunsch im Internet möglichst anonym zu bleiben oder nur von selbst angewählten Angeboten wahrgenommen zu werden, ist der Wunsch nach Privatheit und informationeller Selbstbestimmung….
Im folgenden sind Angebote aufgeführt, mit denen Schulen zu einem eigenen Videokonferenzserver kommen können, der datenschutzkonform betrieben werden kann, ohne selbst technisches KnowHow einsetzten zu…
In diesem Beitrag können Sie sich einen Überblick verschaffen, welche Angebote die Beratung digitale Bildung für die Gymnasien der Oberpfalz in der Zeit der Schulschließung…
Video- und Stimmübertragungen gelten als sensible personenbezogene Daten, die bei Videokonferenzen mit entsprechender Software mitgeschnitten werden können. Deshalb müssen Videokonferenzen mit Schülerinnen und Schülern auf…
Die letzten Tage gab es kein Thema, das so heiß diskutiert wurde, wie das Thema „Videokonferenz“. Eines der beliebtesten Werkzeuge dabei ist das Werkzeug Zoom,…
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an Drittländer (Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) hat auch bei der Aufrechterhaltung des Lernangebots im Rahmen…
Für die Zeit der Schulschließung steht den Gymnasien der Oberpfalz ein Videokonferenztool für den Fern-Unterricht mit Schüler*Innen oder für Absprachen der Lehrkräfte untereinander zur Verfügung….
Immer wieder steht in der Zeit der Schulschließung die berechtigte Forderung nach Videokonferez-Räumen für den Unterricht im Raum. Vor allem Sprachlehrer müssen mit der Herausforderung…
gerne möchten wir Ihnen mitteilen, dass in der Schulcloudbayern nun für einen gewissen Testzeitraum ein Online-Office (genauer ein OnlyOffice für 500 synchrone Verbindungen) zur Verfügung…
Die Gymnasien der Oberpfalz haben die Möglichkeit zur Entlastung von mebis auf eine eigene Schulcloud zurückzugreifen. Die Zugangsdaten sind der Schule zugegangen. Dadurch sind Lehrkräfte…
Unter https://lernplattform.mebis.bayern.de/mod/forum/view.php?id=3194583 gibt es ein Forum, in dem sich mebis-Koordinatorinnen und -Koordinatoren gegenseitig weiterhelfen. Wenn Sie den Zugangsschlüssel brauchen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail…
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz akzeptiert für den Gültigkeitszeitraum der Schulschließung die Verwendung von Privatgeräten sowie die Nutzung von Messengern und Clouddiensten unter gewissen…